Weihnachtsreiten 2015

Zum Abschluss des Jahres lud der RJFV Weiten-Gesäß am 19.12.2015 auf dem Pferdehof Müller zum Weihnachtsreiten ein.Die festlich geschmückte Halle erstrahlte am Abend des 4. Advent in vorweihnachtlichem Glanz.
Die jungen Reiter und Reiterinnen hatten zu weihnachtlicher Musik unterschiedlichster
Stilrichtungen ein abwechslungsreiches Programm zusammenstellt. Dieses wurde umrahmt
durch kleine Geschichten, die der „Nikolaus“ vortrug. Dieser überreichte abschließend
kleine Geschenke an alle Kinder.

Auch für das leibliche Wohl war natürlich gesorgt und wir konnten den Abend mit einem
gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen.

Breitensportturnier Erbach 2015

Zum Abschluss der Turniersaison 2015 nahmen am Sonntag, 25.10.2015, fünf Nachwuchsreiterinnen des RJFV Weiten-Gesäß e.V. beim Breitensportturnier in Erbach teil.
Im einfachen Reiterwettbewerb starteten Anika Brunner und Anabel Puschmann mit ihren Pferden Naranjita und Ivan, in der Führzügelklasse Sofia Ihrig, Lara Puschmann und Sophie Schneider mit Ivan und Apollo. Alle Reiterinnen waren mit drei Erst- und zwei Zweitplazierungen sehr erfolgreich.

Reitabzeichen 2015

In der Woche nach Ostern fand vom 06.-10. April 2015 auf dem Pferdehof Müller wieder ein
Reitabzeichenlehrgang statt. 10 junge Reiter und Reiterinnen stellten sich der Herausforderung und haben in dieser Woche fleißig trainiert, um am Freitag ihre Prüfungen erfolgreich zu absolvieren. Die Leitung des Kurses lag in den bewährten Händen von Birgit Müller.
Vom Reit-, Jagd und Fahrverein Weiten-Gesäß e.V.erwarben Lara Puschmann das Reitabzeichen R9, Sandeeb Mittag und Anabel Puschmann das Abzeichen R8, Leon Müller den Basispass Pferdekunde und Anika Brunner das Abzeichen RA5. Weiterhin gratulieren wir Sophie Schneider und Sofia Ihrig zum Erwerb des Reitabzeichens R9, Larissa Uhrig zum Abzeichen R8 sowie Franziska Hielscher und Lisa Wildemann zum Basispass und dem Abzeichen RA5.
Großes Lob und Dank gebührt auch den vielen freiwilligen Helfern, die die jungen Reiter und
Reiterinnen und ihre Ausbilderin hierbei maßgeblich unterstützt haben. Der erfolgreiche Tag
wurde mit einer spontanen Grillfeier abgerundet.

Ausflug zur Equitana am 21.-22. März 2015

Am Samstagmorgen brachen wir zu unserem ersten gemeinsamen Ausflug auf.
Ziel war die EquitanaWeltmesse des Pferdesports – in Essen. Am Nachmittag trafen
wir uns in unserer Ferienwohnung zu Kaffee, Kuchen, Sekt und Apfelwein.
Höhepunkt des Abends war der Besuch der Hop Top Show- Darbietungen rund ums
Pferd kombiniert mit Artistik, durch Licht und Ton hervorragend in Szene gesetzt.
Auch der Abschluss in geselliger Runde kam nicht zu kurz. Den Messebesuch am
nächsten Tag nutzten wir für Fachgespräche, den Besuch weiterer Vorführungen und natürlich
zum Einkaufen. Ausgestattet mit vielfältigen Eindrücken und neuen Ideen für zu Hause,
traten wir am Abend die Heimfahrt an. Wir dürfen cheap jerseys auf zwei tolle Messetage zurückblicken,
die cheap soccer jerseys uns allen viel Spass gemacht haben.

Text und Fotos: Elke Brunner, Nina Weißenbacher